#Van-Ausbau

Schatten für alle!☀️

Als ich vergangene Woche mit Jakob mal einen Tag „abgehauen“ bin und so in der Sonne auf der Wiese gesessen habe, kam mir in den Sinn: So eine Markise wäre schon nicht schlecht!

Ich habe mich tatsächlich immer dagegen gesträubt, ist es eben doch wieder ein Teil mehr auf dem Bus. Also habe ich überlegt, was ich machen könnte. Normale Markisen sind mir viel zu teuer (gehen erst bei guten 700,- Euro los). Die Recherche führte mich schnell zu „Tarps“ (der fancy Name für „Plane“😉). Aber auch hier sind die Preise nicht ohne. Mit Zubehör lag ich schnell weit über 300,- Euro, dazu kam dann auch noch das Gefühl in mir hoch, dass es mir am Ende des Tages zu fummelig ist und wieder zu viel Platz im Auto wegnimmt.

Blogbesucher, die gut aufgepasst haben, haben am Anfang der Reise gesehen, dass ich ja eine Markise auf Hans montiert hatte, als ich ihn bekommen habe. Das Problem: Die Markise war wirklich runter… überall grüner Algenschmutz, auf der Plane, Schimmel, Vogelschiss und anderer Dreck, dazu ist sie offensichtlich schon ein paar Mal vor die Wand gedonnert worden – die Endkappen waren auf beiden Seiten kaputt, aufgeplatzt und zum Teil zerbröselt. Die linke Seite ist komplett gebrochen. Also kam sie erst einmal runter vom Bus und wurde im Keller zwischengelagert. Um zu testen, ob ich eine Markise gut finde, würde sie aber wohl reichen, oder?

Als Erstes habe ich mich an die Grundreinigung gemacht. Paul hat mir beim Tragen aus dem Keller geholfen – ab in den Garten damit. Ich habe dann erst einmal alles versucht, den groben Schmutz vom Gehäuse zu entfernen. Ich habe mir einen Kübel Wasser mit normalem Autoshampoo gemacht und wirklich alles fein säuberlich mit Schwamm und Topfbürste bis in die Ecken vom Moos und Algenbefall befreit. Und dann kam die Plane selbst dran.

Was soll ich sagen – schwarze Stockflecken, Vogelkot und anderes undefinierbares Zeug haben es mir schwergemacht. Ich habe erst einmal alles mit derselben Waschlauge abgewaschen, mit der ich schon das Gehäuse gereinigt habe… mit mittelmäßigem Erfolg.

Im zweiten Schritt habe ich es mit teurem Markisenreiniger aus dem Baumarkt versucht – am Ende sah es genauso aus wie vorher. So ein Mist!

Beim Gang in den Keller sind mir Zauberschwämmchen in die Hände gefallen. Also die, die man sonst im Haushalt eben für Flecken an der Wand oder Ähnliches benutzt. Ein Versuch damit kann ja nicht schaden…

Und was soll ich sagen? Das war des Rätsels Lösung! Mit dem Zauberschwamm gingen die Stockflecken und (fast) alle anderen Flecken weg! Es war wirklich anstrengend, weil die Markise eben auch ziemlich unhandlich ist, wenn sie nur so auf dem Boden liegt (ich habe mir ein Gerüst aus alten Gartenmöbeln gebaut, die auf den Sperrmüll müssen – hierfür war es nahezu perfekt). Aber am Ende des Tages hat alles prima funktioniert, und die Plane war wieder sauber!

Was mich jetzt noch richtig stört, sind die offensichtlichen Schäden an den Endkappen der Markise. Im Internet habe ich keine Teile gefunden (man findet ohnehin kaum etwas über die F1 von Fiamma). So habe ich Fiamma angeschrieben, ob es noch Ersatzteile gibt. Die kurze Antwort nach drei Tagen war: Die ist zu alt (über 20 Jahre), da gibt es nichts mehr für… kauf Dir eine Neue!

Damit wollte ich mich aber nicht abgeben und habe weitergesucht. Leider ohne großen Erfolg – bis ich chatgpt gefragt habe! Und da kam die Lösung: Die F1 Ti ist vor Jahren in F45 umgetauft worden, weil es wohl einen Rechtsstreit mit der Formel 1 gab – sie heißt seither F45 Ti und ist baugleich, nur die Planen haben ein neues Muster!

Kann ich das glauben? Ich schaue mir eine Explosionszeichnung der F45 an – sieht tatsächlich alles identisch aufgebaut aus. So bestelle ich mir die defekten Teile für die 45 nach – wenn es nicht passt, kann man sie ja zum Glück retournieren.

Ich kürze an dieser Stelle ab: chatgpt hatte recht! Die Teile SIND identisch zu denen meiner F1 Markise🥳 Die Montage ist relativ leicht, und nach einer knappen Stunde habe ich alles ausgewechselt und die Markise sieht wieder (fast) wie neu aus und schließt auch wieder richtig!

In zwei Wochen geht es dann zum ersten Mal mit der neuen (alten) Markise ins Allgäu😅. Ich werde berichten, ob sich der ganze Aufwand gelohnt hat!

Danke für Deine Zeit!

Dein
Andy🍀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert