oder: Finger Weg vom fertigen „Raptor“ Spray!⛔️
Bei unserem letzten Trip sind mir wieder einige Sachen an Hans aufgefallen, die dringend eine Überholung bräuchten. So zum Beispiel die Schmierung der Schiebetüre. Der Vorbesitzer hat da ordentlich Schmalz reingemacht, das aber über die Monate immer fester und trockener wird und irgendwie alles verklebt. Also habe ich wirklich alles in akribischer Kleinstarbeit sauber gemacht und mit neuen Schmiermitteln in Schuss gebracht. Jetzt rollt wieder alles schön ruhig und ordentlich.
In dem Zusammenhang sind mir die ausgeblichenen Kunststoffteile an der Karosserie immer wieder ins Auge gefallen. Das stört mich schon von Beginn an. Ich helfe mir immer mit so einem Kunststoffreiniger, aber nach drei bis vier Wochen ist wieder alles blass und sieht schäbig aus.
Ich schaue unzählige Videos und komme zu dem Schluss, dass ich die Teile lackiere. Dabei stolpere ich über „Mipa Protector 2K“ Spray, das – wie in den Videos gezeigt – einen guten Job zu machen scheint. Das bekomme ich auch hin!
Ich demontiere alle Teile und befreie Hans erst einmal vom Dreck der letzten 23 Jahre, den ich darunter finde.


Auch die Stoßstange muss ab. Dabei gehe ich direkt einmal die kleinen Roststellen an, die mich auch schon länger stören.


Und heute kam der große Tag: Ich lackiere die Teile! Ich mache wirklich alles nach Anleitung: Alles reinigen, abschleifen, mit Silikon-Reiniger alles sauber machen, dann kommt die erste Ladung Kunststoff-Primer auf die Teile, bevor es mit dem richtigen Lack beginnen kann.


Ich mache einen Testlauf – alles fein! Also beginne ich die Teile zu lackieren. Leider „spröddern“ die Lackdosen wie Sau… heißt: Schon nach wenigen Sprühstößen fliegen dicke Lackklumpen und Tropfen durch die Gegend. Na, das fängt ja gut an. Was habe ich falsch gemacht? Dose zu kurz geschüttelt? Zu nah dran?
Die nächste Dose schüttle ich gute 10 Minuten, gehe über einen Meter von den Teilen weg. Erster Sprühstoß: Dicke Klumpen! Das kann doch alles nicht wahr sein!?!?
Was soll ich sagen: Alles komplett unbrauchbar! Ich habe keine Ahnung, wo der Fehler lag, aber die Dosen haben nur Sauerei gemacht. Selbst am Boden sieht man die großen Tropfen. Es war nicht möglich, auch nur eine Stelle ohne Flecken zu sprühen.




Ich habe gerade Frustlevel 1.000🤯 Das Zeug kann ich gerade mal alles in die Tonne werfen. Na ja… ein bisschen Lehrgeld muss wohl sein, aber das ärgert mich wirklich wahnsinnig. Ich habe Mipa einmal angeschrieben, ob sie dafür eine Erklärung haben. Aber helfen tut mir das jetzt auch nicht mehr.
Ich habe jetzt erst einmal alles in den Carport geworfen und überlege, ob ich den Lack runterschleife oder besser doch komplett neue Teile bestelle. Was ein Mist🤦🏼♂️
Update vom 2. Juli 2025:
Ein Mitarbeiter von Mipa hat sich tatsächlich sehr schnell und ausführlich bei mir gemeldet – herzlichen Dank dafür! Im Grunde kam auch er zu dem Schluss: Das sieht nicht gut aus😅 Unterm Strich hört man aber raus: Das Spray ist eher für Ausbesserung gedacht – nicht zum vollständigen Lackieren (warum zeigen die dann im eigen YouTube-Video, wie eine Stoßstange damit lackiert wird?🤔). Allerdings wäre die Tröpfchen-Bildung schon krass bei mir. Er gab mir noch Tipps, was ich mit der Düse versuchen kann, aber mir ist das zu gefährlich. Ich kenne mich: Wenn da am Ende nur ein dicker Tropfen im Lack ist, dreht mein innerer „Monk“ komplett durch😅
Ich habe natürlich noch lange selber recherchiert und in der Tat einige weitere Berichte zum Spray gefunden, die vom selben Verhalten geschrieben haben (u. a. diverse 1-Sterne Rezensionen beim großen „A“). Ganz unabhängig davon auch beim anderen Hersteller von Raptor Sprays.
Für mich scheint es so, dass es der Düse und dem Druck geschuldet ist, den man mit so einer Spraydose aufbauen kann.
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, nicht mehr weiter „zu sprühen“. Die beiden verbliebenen Dosen wandern in den Müll. Allerdings gebe ich Mipa noch eine Chance, werde alle Teile vom Lack erneut befreien und versuche den Lack einmal mit der Rolle auf die Bauteile zu bringen, da ich die Struktur doch sehr gut finde (wenn da nicht die Tropfen wären). Dazu wird es dann einen separaten Blogbeitrag geben.
Danke für Deine Zeit!
Dein
Andy🍀