Mipa Protector – Teil 2 – alles wird gut, oder?
Ich musste nach dem Frust des ersten Lackierversuchs alles erst einmal ein paar Tage sacken lassen. In der Zwischenzeit habe ich den Mipa-Lack zum Rollen neu bestellt. Eigentlich wollte ich auch die wirklich buchstäblich versauten Plastikteile einfach neu bestellen. Allerdings kostet so ein Satz Leisten pro Seite über 100 Euro, die Stoßstange kostet auch noch einmal gute 100 Euro ohne Versand. Das ist einfach nicht drin. Abbeizen der alten Farbe geht laut Hersteller nicht, also bleibt nur Abschleifen.
Ich habe dann tatsächlich alle Teile fein säuberlich mit Schleifmaschine, Schleifschwämmen und Schleifvlies bearbeitet, bis diese wieder im „Ur-Zustand“ waren. Eine Arbeit, die ich mir gerne erspart hätte, wenn ich ehrlich bin 😅
Diesmal habe ich auch direkt noch die hinteren Teile demontiert und zusätzlich geschliffen, damit ich alles in einem Rutsch machen kann.

Einzig die Stoßstange habe ich vorerst einmal nicht abbekommen – die mache ich dann irgendwann noch einmal nach.



Nach zwei Tagen Schleifen und Säubern aller Teile konnte ich dann wieder mit dem Lackieren beginnen.

Der Mipa-Protector Lack lässt sich eigentlich einfach verarbeiten. Man kippt den Härter in die Farblackdose, schüttelt alles und trägt die Farbe dann mit einem Farbroller auf die Teile auf. Das hat diesmal wirklich prima geklappt. Eine Flasche Lack hat für zwei Durchgänge gereicht, und ich bin diesmal wirklich vom Ergebnis sehr angetan. Mit der richtig ausgesuchten Rolle habe ich genau die Struktur hinbekommen, die ich mir gewünscht habe. Danach habe ich alles trocknen lassen und wieder montiert. Jetzt bin ich happy mit dem Ergebnis:

Beim Zusammenbau sind mir – natürlich – ein paar Kabel abgegangen. Auch hier entpuppte sich Hans wieder mal als „Bastelbude“. Ich glaube, das Rückfahrsystem wurde nachträglich installiert. Leider wurde auch hier mit alten Lüsterklemmen gearbeitet, die alle komplett durchgerostet sind. Ich habe alles gereinigt, die moddrigen Kabel abgeknipst und mit WAGO Klemmen neu verkabelt.



Jetzt läuft wieder alles, die Kamera geht an und alles piept☺️
Du hast Fragen zum Lack oder zur Rückfahrkamera-Reparatur? Schreib mich gerne an!
Vielen Dank für Deine Zeit!
Dein
Andy🍀