#Tag 7 – Silvester zu Hause? Was hängt denn da unterm Auto?😮
Guten Morgen! Ein Blick aus dem Fenster zeigt mir, dass das Wetter wirklich nur noch schlechter geworden ist. Das nimmt mir die Entscheidung, ob wir noch eine Nacht länger hier bleiben, ab – wir fahren nach Hause! Um 9:30 Uhr machen wir uns auf den Weg nach Deutschland.
Irgendwie hatte ich mir die Tage anders vorgestellt. Wir wollten erst morgen – also am 1.1.2025 – wieder mit der Fähre nach Dänemark übersetzen und gegen Ende der Woche die Heimreise antreten. Aber das Wetter war mir streckenweise einfach zu unbeständig, am Montag geht ja auch der Job und die Schule weiter.
Die Straßen und Autobahnen in Dänemark sind wie leer gefegt. Selbst hinter der Grenze in Richtung Hamburg fahren wir um den Mittag herum nahezu alleine. Ab und zu schießt mal ein hektischer Audi-Fahrer an mir vorbei, aber wir cruisen mit 120 km/h auf der rechten Spur. Bis…
Ja, bis neben mir ein Auto auf gleicher Höhe fährt und wild gestikuliert, dass bei mir etwas nicht in Ordnung ist😮! Ich bedanke mich und gehe in dem Moment noch von einem Reifenplatzer aus (eigentlich habe ich ja ein Luftdrucksystem, das aber eine defekte Batterie hat, die NATÜRLICH kurz hinter der Grenze ihren Dienst verweigert hat). Also fahre ich direkt auf den Standstreifen; Warnblinker an und … NICHTS! Die Reifen sind in Ordnung! Was hat der Fahrer nur gemeint? Ein Blick unter den Wagen verrät mir dann doch schnell den Grund: Die Ölpumpe der alten Standheizung hat sich vom Chassis samt Leitungen und Luftansaugung gelöst und hängt wohl seit einigen Kilometern nur noch knapp über dem Boden und droht komplett abzureißen. Durch die Witterung ist alles, was unter dem Bus verbaut ist, ziemlich in Leidenschaft gezogen worden. Aber hier auf dem Standstreifen kann ich nichts machen. So quäle ich Hans und uns auf den nächsten Parkplatz.
Zum Glück ist nicht viel los, und ich finde eine passende Lücke auf dem Rastplatz für eine Notreparatur. Leider sind meine mitgebrachten Kabelbinder zu dünn und zu kurz. Durch Zufall sehe ich einen großen Kabelbinder unter dem Auto, der keine wirkliche Funktion hat. Ich schneide ihn ab, mache das Ende aus der Lasche und kann dadurch die Dieselpumpe mit viel Glück irgendwo halbwegs sicher befestigen. Die Bastelei dauert gute 30 Minuten, aber dann bin ich der Meinung, dass wir weiter nach Hause fahren können, ohne dass etwas passiert. Ich bin dreckig und stinke nach Diesel – na ja…

Pünktlich um 18:30 Uhr fahre ich bei uns zu Hause auf den Hof, parke Hans vor dem Haus und atme noch einmal durch. Das war also „die Weihnachtstour 2024“. Wir feiern noch spontan mit meiner Familie zusammen den Silvesterabend mit Raclette und schauen uns das Feuerwerk um Mitternacht gemeinsam an. Nach Hause kommen ist gar nicht so schlimm, wenn man mit den Leuten zusammen ist, die man wirklich liebt (obgleich ich mir noch immer nicht so sicher bin, „wo“ ich nun eigentlich „zu Hause“ bin? Ein abendfüllendes Thema, befürchte ich☺️). So wurde es doch noch ein schöner Abschluss😊
Vielen Dank für Deine Zeit!
Dein
Andy🍀