#Tag 6 – Fahrt durch den Lysefjord
Die Nacht war relativ ruhig, auch wenn man die angrenzende Hauptstraße bis ca. 23 Uhr dann doch noch sehr laut gehört hat – Paul hat tief und fest geschlafen, mich hat der Straßenlärm in den Wahnsinn getrieben🤯.
Punkt 6:45 Uhr startet auch der Bagger vor dem Campingplatz und rüttelt über die Straße. Paul schläft zum Glück wie ein Murmeltier, also mache ich mich erst einmal alleine fertig, laufe zum nahegelegenen Supermarkt und hole uns ein paar Croissants und frische Brötchen zum Frühstück.
Eigentlich möchte ich heute weiterfahren, aber der Sonnenaufgang deutet irgendwie an, dass das Wetter doch – entgegen der Prognose in meiner Wetterapp – schön werden könnte! Ich erinnere mich auch noch an den Tipp einer lieben Arbeitskollegin, die uns den Lysefjord ans Herz gelegt hat. Kurzerhand „google“ ich, was man von Stavanger aus alles noch erleben kann. Die Wanderung zum Preikestolen werde ich nicht schaffen (ich bin schlecht zu Fuß im Moment), dazu schrecken mich die Fotos mit den ganzen Menschen etwas ab (ja, mir ist klar: Ich bin auch nur ein Tourist, aber ich muss ja trotzdem nicht mit den Massen mitziehen, wenn ich weiß, dass es mir nicht guttut). So finde ich relativ schnell die Möglichkeit, eine Rundfahrt mit dem Schiff durch den Lysefjord zu buchen, die genau dort losgeht, wo ich gestern das Foto des Hafens geschossen habe. Also warte ich, bis Paul wach ist, und auch er hat Lust, diese Schiffsfahrt zu machen! Yippie🥳 Also buche ich noch schnell zwei Tickets, dann müssen wir auch schon los. Es ist 9:20 Uhr, das Schiff legt um 10 Uhr ab!
Wir schaffen es pünktlich zum Ableger und … Menschenmassen! Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber ich dachte wirklich nicht, dass das Schiff einfach komplett voll ist😩 Egal!

Wir legen pünktlich ab und sichern uns einen letzten, engen Stehplatz an Deck mit freiem Blick auf die rechte Seite – gar nicht so einfach, denn irgendwie sind gefühlt 200 „Content Creator“ an Bord und laufen mit Bergen von Foto- und Videoequipment von einer Ecke in die andere und fuchteln laufend mit irgendwelchen DJI Gimbals vor meiner Nase herum🙄
Ich kürze es an dieser Stelle ab: Die Rundfahrt ist wirklich toll und wenn man die ganzen Selbstdarsteller um sich herum ausblendet, beeindruckt die Natur der Gegend ungemein! Ich erwische mich sogar dabei, ein Tränchen zu unterdrücken, als wir mit dem Schiff seitlich zu einem Wasserfall stehen, während bedeutungsschwangere Musik aus den Schiffslautsprechern dringt. Die massiven Berge und die Farbe der Umgebung holen mich schon ganz schön ab! Paul hat leider durch den starken Fahrtwind Ohrenschmerzen, hält aber tapfer durch. Ich kann ein paar Fotos machen, die aber bei Weitem nicht die Gigantomanie dieses Naturspektakels wiedergeben können!







Nach gut zwei Stunden geht es den ganzen Weg zurück und wir versuchen uns unten im Schiff etwas aufzuwärmen – geht aber bedauerlicherweise nicht, weil der durchschnittliche Tourist einfach drei Sitze blockiert (man sitzt schräg und hat sein Bein auf dem Sitz☝🏻) und auch nicht bereit ist etwas Platz zu machen – die Profifotografen haben auf den freien Sitzen dann die riesigen Taschen mit Equipment stehen, während die Besitzer überteuerten Kaffee der Bordbar trinken… nein, ich rege mich nicht auf😐. Schließlich finden wir aber wieder oben an Deck unter der Brücke einen kleinen windgeschützten Platz, wo wir bis zum Ende der Fahrt sitzen und die ganzen TikToker beobachten können. Wir sind wahrscheinlich unfreiwillig an diesem Tag auf gut 50 TikToks und Instagram Shorts zu sehen🙄😂
Gegen 14 Uhr sind wir zurück und können endlich von Bord – reicht jetzt auch wieder mit Menschen, obgleich mich die gesehene Natur doch nachhaltig schwer beeindruckt hat. Die „Mein Schiff“ ist weg, dafür steht jetzt die Aida im Hafen und ich sehe nur aus dem Augenwinkel, wie erneut Menschentrauben von Bord kommen – das gleiche Schauspiel wie gestern🙈
Durchgefroren, aber gut gelaunt entscheiden wir uns heute noch einmal Pizza essen zu gehen und genießen den tollen Service und das gute Essen bei „Peppes Pizza“. Ach ja… ich habe gesehen, dass das Restaurant nur zwei Sterne bei Tripadvisor hat und habe mir mal die Rezensionen angesehen… da habe ich schnell verstanden, dass da wohl in erster Linie Leute rezensieren, die ich heute auf dem Schiff verteufelt habe🤷🏼♂️😂 Paul und ich hatten eine großartige Zeit und leckeres Essen und sind vorzüglich dort bedient worden! Wie man in den Wald hineinruft, gilt wohl auch in Norwegen😉
Um 16 Uhr treten wir den Gang zurück zum Campingplatz an und springen vorher noch einmal in einen Souvenirshop rein, um den „zu Hause gebliebenen“ eine Kleinigkeit mitbringen zu können.
Der Campingplatz hat sich über den Tag wohl gefüllt, und gegenüber von uns steht jetzt ein Norweger mit großem Wohnmobil und riesigem Vorzelt, wo ab 18 Uhr mit lauter Musik das bevorstehende Wochenende gefeiert und eingeleitet wird… bis nach Mitternacht🙄 Hier müssen wir morgen definitiv weg, und das Wetter macht es uns einfach: Es ist Regen vorhergesagt, also verpassen wir morgen hier nichts mehr.
Danke für Deine Zeit!
Dein
Andy🍀