#Van-Ausbau

Schlafen wie im 7. Himmel

… oder: Willkommen, Bett Nummer 3! 🙈😅

Ja, sag nichts! Ich weiß… irgendwann muss doch mal Schluss sein, oder? 😅

Fakt ist: Das Bett – so wie es jetzt ist – funktioniert nicht! Ich hatte ja schon beim Bau das Gefühl, dass es eine komplette Fehlplanung ist. Aber das ist noch nicht einmal das Problem. Wenn ich mit einem der Jungs unterwegs bin (und das ist ja meistens so), schläft das Kind oben im Bett und ich liege mit Matratze auf dem Boden daneben, damit ich morgens eben früher los wursteln kann. Ich bin ja meist drei, vier Stunden früher wach. Und so muss ich nicht viel Lärm machen, muss kein Bett zusammenschieben. Wenn ich alleine bin, reicht mir das Bett eben auch aus, und ich muss es nicht ausziehen. 

Dazu kommt noch: Es ist einfach zu hoch! So wie ich den Kasten konstruiert habe, kann man nicht auf der Matratze sitzen – zumindest nicht bequem. Mit der Matratze ist alles viel zu hoch. Also muss ich irgendwie „verkleinern“, aber wie? 

Die beiden IKEA Regale müssen bleiben, und auch der Stauraum unter dem Bett sollte nicht unbedingt viel an Platz verlieren. Ich entscheide mich für eine kleine Verkürzung in der Höhe, indem ich das untere Leistenkonstrukt demontiere sowie den kompletten Bettaufsatz mit Schwerlastauszug, den ich ja eh nicht mehr benutzen wollte. So gewinne ich 12 Zentimeter in der Höhe. Das reicht mir tatsächlich. 

Also muss mal wieder ALLES raus aus dem Heck… ich kenne das ja😅

In dem Zusammenhang tausche ich direkt die Gummidichtung der Hecktüren. Die sind löchriger als ein Schweizer Käse, und ich sehe bei der Demontage, dass die Dichtung tatsächlich noch ein Original-Teil aus 2003 ist. 

Ich kann das Ausziehbett tatsächlich leicht demontieren – irgendwie habe ich bei der Konstruktion wohl ausnahmsweise mal mitgedacht… oder es ist einfach Glück😅 Ich stelle es erst einmal in den Keller – vielleicht kann man es ja doch noch einmal irgendwann gebrauchen. 

Dann schraube ich den unteren Rahmen des Bettgestells ab und verbinde die beiden Seiten von vorn nach hinten mit einem neuen Kantholz, das aber diesmal innen verläuft. Schon bin ich 12 Zentimeter los! Das Bett kann wieder in den Bus. 

Ich verschraube wieder alles so, wie es vorher war – nur eben etwas tiefer. Jetzt muss ich nur noch die vorderen Blenden rechts und links auf die neue Höhe bringen. Die rechte Seite kann ich so kürzen, die linke Seite muss ich neu machen wegen der Löcher für die USB-Stecker. Aber das ist nicht weiter schlimm. 

Im Grunde muss ich jetzt nur noch den neuen Lattenrost basteln. Ich weiß noch nicht, ob ich wieder einen echten Lattenrost baue, oder ob ich eine Platte aufschraube, die man ggf. auch einmal öffnen bzw. hochklappen kann. Wir werden es sehen😉

Vielen Dank für Deine Zeit!

Dein
Andy🍀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert